Rettungszeichen-Sicherheitsleuchte für die Wand
Die Sicherheitsleuchte der Premium-Klasse ist für die Wandmontage vorgesehen. Sie hilft, sich im Ernstfall im Gebäude schnell zu orientieren und den Rettungsweg sicher zu finden. Auch bei Dunkelheit beleuchtet sie die Innenräume, sodass Rettungs- und Notausgang-Zeichen leichter aufgefunden werden. Diese Notleuchte hat speziell konzipierte Maße, dank denen sie von ca. 36 m bzw. 70 m (je nach Größe) sehr gut gesehen wird. Die Leuchte hat einen zusätzlichen Lichtaustritt nach unten.
Die Sicherheitsleuchte wird durch die Rückwand des Gehäuses an die Wand geschraubt. Das Gehäuse ist aus Aluminium in Farbe aluminiumgrau produziert, seitliche Scheibe mit Piktogramm - aus Acrylglas. Das Piktogramm kann je nach Bedarf bestellt werden: "Rettungsweg links", "Rettungsweg rechts" oder "Notausgang". Jedes Symbol entspricht DIN EN ISO 7010. Die Sicherheitsleuchte wird in zwei Größen angeboten – 175 x 325 x 95 mm und 325 x 325 x 95 mm.
Technische Daten
Das Leuchtmittel in der Notleuchte ist High-Power-LED, das Produkt gehört zu Schutzklasse I, Schutzart IP 40 und ist CE-Konform.
Es werden zwei Modelle der Sicherheitsleuchte angeboten, die sich nach Stromversorgungsart unterscheiden: Einzelbatterie-Leuchte und Leuchte mit Zentralversorgung. Unabhängig vom Modell sind beide Rettungszeichenleuchten anfänglich über eine zentrale Stromversorgung angeschlossen, d.h. sie leuchten permanent.
Wenn der Strom ausfällt, übernimmt bei der Einzelbatterie-Leuchte die Batterie (NI-MH-Akku 4,8 V / 4000 mAH) die Stromfunktion. Die pausenlose Betriebsdauer der Batterie beträgt 3 Stunden. Die Leuchten mit Zentralversorgung funktionieren über eine Notstromversorgung (falls vorhanden), ohne Stromversorgung leuchten sie nicht und sind nicht langnachleuchtend.
Die Einzelbatterieleuchte verfügt über eine Prüftaste und über automatische Testfunktion AUTOTEST, die die Selbstüberwachung und Signalisierung über 3x farbige LED erfüllt. Leistungsaufnahme beträgt 8 W, die Netzspannung beträgt 230V AC. Die Leuchte mit zentraler Versorgung hat ein Vorschaltgerät EVG, ihre Leistungsaufnahme beträgt 6 W, Netzspannung – 230V AC.
Rettungsweg LED-Leuchte: Einsatz im Innenraum
Diese Sicherheitsleuchte wird als Rettungswegkennzeichnung bzw. Notausgangskennzeichnung sowie als Notbeleuchtung in öffentlichen Gebäuden eingesetzt: Einkaufszentren, Banken, Flughäfen, Bahnhöfen, Schulen, Krankenhäusern, Firmen, Arztpraxen u.s.w.
Empfohlener Einsatz im Innenbereich als Rettungsleuchte, Rettungsweg Sicherheitsleuchte, Notleuchte, Fluchtwegleuchte, Rettungswegleuchte.