Schild „Rauchen verboten“ mit Symbol
Das verbreiteste Verbotszeichen, das in vielen öffentlichen Einrichtungen – Cafes, Restaurants, Banken, Museen, Kliniken u.v.a. – und natürlich an Tankstellen zu sehen ist, ist wohl das Schild „Rauchen verboten“. Dieses Symbolschild entspricht ASR A1.3 (2013), DIN EN ISO 7010, P002.
Für die Anfertigung dieser Rauchen verboten Symbolschilder sind selbstklebende Folie, Kunststoff und Aluminium möglich. Der Durchmesser variiert sich von 10 bis 60 cm. Die Schilder mit dem Durchmesser 20 cm werden auch in Ausführung „langnachleuchtend“ angeboten. Die Leuchtdichte beträgt 160 mcd/m².Schild „Rauchen verboten“ befestigen
Wenn Sie das Rauchen Verbotsschild aus selbstklebender Folie kaufen, ist es einfach zu befestigen. Man muss nur die Schutzschicht von der klebenden Hinterseite entfernen und das Verbotsschild an die gewählte Position aufkleben. Unser Tipp: Kleben Sie die Folienschilder auf glatte und fettfreie Oberfläche.
Die Kunststoffschilder können entweder gebohrt und dann geschraubt, oder abhängig vom Untergrund auch mit Nägeln fixiert werden. Die Schilder aus Aluminium können ebenfalls gebohrt und mit Schrauben befestigt werden. Achtung: der Lieferumfang für Kunststoff- und Aluschilder umfasst kein Befestigungsmaterial.