
Acrylglas (Fachbegriff: PMMA) ist ein glasähnlicher Kunststoff, der durch eine hohe Transparenz, eine schöne Optik und ausgezeichnete Bearbeitungsmöglichkeiten überzeugt.
Egal unter welchem Handelsnamen dieses Kunstglas angeboten wird, Sie haben in der Regel die Wahl zwischen den Sorten GS und XT.
Gegossenes Acrylglas (GS): Das verflüssigte Material wird in eine Form gegossen.
Extrudiertes Acrylglas (XT): Das dickflüssige Material wird durch eine Düse gepresst, die es in die gewünschte Form bringt, alternativ geschieht die Formgebung durch Walzen.
Gegenüberstellung der Acrylglas-Eigenschaften
Oberflächenqualität
etwas besser
-
Beständigkeit (Alter/Witterung)
etwa gleich
etwa gleich
Optische Eigenschaften
etwas besser
-
Stärketoleranz
Toleranz +/- (0,4 +0,1 x Stärke). Beispiel: Stärke 4 mm, es sind Stärken von 3,2 bis 4,8 mm möglich.
Toleranz: +/- 5% (ab Plattenstärke von 3 mm). Beispiel: Stärke 4 mm, es sind Stärken von 3,8 bis 4,2 mm möglich.
Verarbeitung
einfacher
neigt zum Schmelzen
Hinweise zu optischen Eigenschaften
Acrylglas kann man mit verschiedenen optischen Eigenschaften beziehen:
Transparent
Sie erhalten glasklares farbloses Acrylglas, das an Fensterglas erinnert.

Halbtransparent
Es ist oft auch die Rede von opal oder opak. Das halbtransparente Acrylglas bzw. Milchglas ist lichtdurchlässig (meist weniger als 70 %) und streut das Licht. Es sind unscharfe Konturen durch das Glas zu erkennen.
Ursprünglich entstand der Effekt, indem Oberflächen einseitig oder beidseitig durch Sandstrahlen aufgeraut wurde. Aktuell kann das Milchglas auch glänzende Oberfläche haben. Trotzdem wird oft der Begriff satiniert als Synonym für halbtransparent verwendet.
Blickdicht
Das Acrylglas wurde mit einem lichtundurchlässigem Farbstoff gefärbt. Sie erhalten also farbige Platten, die kein Licht durchlassen.
Satiniert oder glänzend
Wie oben bei Halbtransparenz erwähnt, ist mit "satiniert" gemeint, dass die Oberfläche aufgeraut wurde und daher matt ist. Glänzend bedeutet eine glatte Oberfläche. Satiniertes Acrylglas ist entweder halbtransparent oder blickdicht, nie transparent.
Farbig
Das farbige Acrylglas ist eingefärbt. Es kann fast transparent (etwa 90 % lichtdurchlässig) sein, fluoreszierend, halbtransparent oder blickdicht. Eine absolute Transparenz ist wegen der Farbpartikeln nicht gegeben.
Fazit
Acrylglas ist anderen transparenten Kunststoffen deutlich überlegen. Sofern Sie keine sehr große Maßgenauigkeit bei der Plattenstärke benötigen, ist die Qualität von Acrylglas GS (gegossen) die beste Wahl, denn sie ist optisch schöner und einfach zu bearbeiten. Ob Sie sich für transparent, halbtransparent oder blickdicht entscheiden, kommt auf den Einsatzzweck an. Die Farbe ist in der Regel Geschmacksache.