Laminieren, Kaschieren oder UV-Schutz? So schützen Sie Ihre Drucke optimal

Drucke sind mehr als nur Informationen auf Papier – sie repräsentieren Ihre Ideen, Marken oder Botschaften. Doch ohne den richtigen Schutz können selbst die hochwertigsten Drucke schnell an Qualität und Wirkung verlieren. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche Schutzmethoden es gibt und wie Sie die optimale Lösung für Ihre individuellen Anforderungen finden.

Namensschilder mit Logo: stilvolle Präsentation der Corporate Identity

Namensschilder sind in vielen Bereichen des Geschäftslebens unverzichtbar. Sie erleichtern das Kennenlernen von Mitarbeitern, fördern die Kommunikation und hinterlassen einen professionellen Eindruck. Doch wussten Sie, dass Namensschilder mehr als nur ein praktisches Utensil sein können? Mit Namensschildern, die Ihr Logo tragen, können Sie Ihre Identität stilvoll präsentieren und einen bleibenden Eindruck bei Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern hinterlassen.

Montageanleitung für Firmenschilder

Ein neues Firmenschild ist bestellt und geliefert, der nächste Schritt nach dem Auspacken ist die Montage des Schildes. Nicht immer ist bei der Schildbestellung klar, wie das Schild später montiert werden soll, ob mit Klemmen, Wandabstandshaltern oder mit Klebematerial. Es ist wichtig, sich vorher darüber Gedanken zu machen, da die Herstellung des Schildes davon abhängt.

Acrylglas Schilder im Vergleich

.Acrylglas Schilder sind eine beliebte Wahl für Innen- und Außenanwendungen wie Firmen-, Tür- und Werbeschilder, da sie eine glatte, glänzende Oberfläche und eine edle Optik bieten. In diesem Artikel vergleichen wir Acrylglas Schilder mit den Schildern aus anderen Materialien, um Ihnen dabei zu helfen, die beste Wahl für Ihre Beschilderung zu treffen.

Individuelle Namensschilder für Messe

Kongress, Messe oder andere große Veranstaltung. Viele Unternehmen an ihren Ständen. Noch mehr Menschen. Was hilft sich in dieser Menschenmenge zu orientieren und einen passenden Gesprächspartner zu finden? Eine Kleinigkeit, die nicht übersehen werden darf – Namensschilder. Gleich wird es klar, wer zu Messeausstellern gehört und wer nur Besucher ist, und man fühlt sich schon sicherer und wohler.

Namensschilder für Praxis

Es sind längst die Zeiten vorbei gegangen, als Ärzte und anderes Praxispersonal unpersönlich in ihren weißen Kitteln vor den Patienten erschienen. Heutzutage verfügen die Praxen über moderne Berufskleidung mit Namensschildern. Aus dem Namensschild bekommt der Patient eine Vorstellung, wer zum Praxispersonal gehört, seine Namen und Tätigkeit. So ein kleines Detail wie ein Namensschild beim Personal vermittelt dem Patienten das Wohlgefühl.

Gallery Print - hochwertige Acrylglas-Bilder

Eine der beliebtesten Arten der Wandbilder ist Gallery Print. Gallery Print, oder Gallery Bond, ist eine Kombination zweier Stoffe, Acrylglas und Alu-Dibond, in der die beiden ihre Eigenschaften behalten.

Acrylglas selbst verarbeiten

Acrylglas bzw. Kunstglas wird in vielen Branchen vielfältig verwendet - ob in Schilderherstellung, Fensterbau oder Automobiltechnik.

Aber auch im Wohnbereich sind Acrylglas-Zuschnitte dank den Eigenschaften wie Lichtdurchlässigkeit, Schlagfestigkeit und Bruchsicherheit sehr beliebt. Ob für Trennwände, Windschutz für Garten oder Kleinbauteile im Hobby- und Modellbau - Acrylglas ist eine gute Wahl für viele Einsätze.

Kunstglas lässt sich auf verschiedene Art und Weise selber mithilfe von passenden Werkzeugen verarbeiten – schneiden, bohren, biegen u.s.w.

Warum Namensschild mehr als ein Schild mit Namen sein sollte

Gut gestaltete Namensschilder gehören zur Corporate Identity mit einer großen Wirkung nach außen und nach innen. Sie sind eine Art Visitenkarte der Firma und zeigen auch die Wertschätzung, die Sie Ihren Mitarbeitern entgegenbringen.

Kratzer aus Acrylglas entfernen

Acrylglas ist dank seiner Transparenz, einer schönen Optik und ausgezeichneten Bearbeitungsmöglichkeiten sehr beliebt. Zudem bricht es nicht so schnell wie Glas. Aber seine Oberfläche kann leider verkratzen. Zum Glück kann man das Material polieren. Wie das geht, lesen Sie in unserem Artikel.

Acrylglas - Eigenschaften und Arten

Acrylglas überzeugt durch eine hohe Transparenz, eine schöne Optik und ausgezeichnete Bearbeitungsmöglichkeiten. Egal unter welchem Handelsnamen dieser Kunststoff angeboten wird, Sie haben in der Regel die Wahl zwischen den Sorten GS (gegossen) und XT (extrudiert).

Künstliches Glas - welche Sorten gibt es?

Transparente Kunststoffe, die als Bastelglas bzw. Kunstglas angeboten werden, erobern den Markt. Für den Laien ist es schwer, die verschiedenen Sorten zu unterscheiden. Welche Unterschiede gibt es zwischen Plexiglas® und Acrylglas? Was verbirgt sich hinter Abkürzungen wie PMMA, PC, PS und GS?

Pflege von Acrylglasschildern

Bei guter Pflege bleiben Acrylglasschilder über Jahre schön wie neu. Meist genügt das Abwischen mit einem feuchten Tuch, um ein Acrylglasschild zu pflegen. Folgende Tipps sollen Ihnen helfen, wenn die einfache Reinigung mal nicht zum gewünschten Ergebnis führt.

Außenschilder im Vergleich

Ob für eine Praxis, eine Firma oder eine Kanzlei - ein Außenschild stellt nicht nur das Unternehmen vor, sondern vermittelt den ersten Eindruck und sollte Interesse an der Firma erregen. Das Schild soll jahrelang im Außen hängen und den Wettereinflüssen standhalten. Was ist bei der Auswahl von Material, Druck und Befestigung zu beachten, damit das Außenschild all diesen Anforderungen gerecht werden kann?