Firmenevent für den guten Zweck
Dienstag, 1. November 2022
Firmenfeier mit Spaß und Wohltun

Laut der
Statistik engagiert sich mehr als jeder dritte Deutsche als Wohltäter. Das ist wichtig, denn wir alle tragen gesellschaftliche Verantwortung. Die Unternehmen und Firmen sind keine Ausnahme. Sie investieren in konkrete Ziele und schließen Wohltätigkeit in den Arbeitsprozess ein. Eine der einfachsten Möglichkeiten zum Helfen sind Firmenevents. Hier passen Weihnachtsfeier, Neueröffnung, Geburtstag, Firmenjubiläum oder sogar eine Sportveranstaltung.
Auf dem Event organisiert man eine Spendenaktion für Geschäftspartner, Mitarbeiter, Kunden und Besucher. Dabei gewinnen alle Seiten der Veranstaltungsteilnehmer. Das Unternehmen schafft sein positives Bild im Wettbewerb, außerdem kann es seine Spenden steuerlich absetzen. Bei den Mitarbeitern wird das Gemeinschaftsgefühl im Team gestärkt. Kunden und Besucher probieren etwas neues bei einer Produktpräsentation oder tragen ihrer Gesundheit bei einer Sportveranstaltung bei. Alle bekommen Spaß von der Feier. Und die Hauptsache: Spendenmittel werden gesammelt und einer gemeinnützigen Organisation gespendet.
Firmenspenden für Kinder
Es gibt viele
gemeinnützige Organisationen und viele
Spendenziele, so dass man das Passende für sich finden kann. Die Firma kann den Umweltschutz oder Tierschutzvereine, Bildungs- und Erziehungsprojekte, Gesundheitsprojekte oder Hilfsprojekte nach Naturkatastrophen unterstützen, Patenschaft einer konkreten Person fördern. Besonders brauchen Hilfe Kinder, die nicht in normalen Bedingungen leben, zum Beispiel in Kinderheimen, in Entwicklungsländern oder erhebliche Gesundheitsprobleme haben.
Hier sind einige gemeinnützige Organisationen vorgestellt, die sich mit Problemen der Kinder in der ganzen Welt beschäftigen.

Plan International
Eine der bekanntesten davon ist
Plan International. Es ist eine unabhängige Organisation, die sich mit der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe beschäftigt. Plan International handelt in mehr als 50 Ländern, auch in Deutschland. Sie setzen Projekte zur nachhaltigen Gemeindeentwicklung um, um den Kindern weltweit die gleichen Rechte und Chancen zu gewährleisten. Auch reagiert
Plan International Deutschland auf Notlagen und Katastrophen, die das Leben von Kindern bedrohen.
SOS-Kinderdorf e.V.
Die nächste Organisation heißt
SOS-Kinderdorf e.V.. Ihr Motto läutet: "Kindern Hoffnung und Zukunft geben". Es ist ein politisch und konfessionell unabhängiges Sozialwerk, einer der großen Fördervereine im weltweit tätigen Dachverband
SOS-Kinderdorf International. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit ist, positive Lebensbedingungen für die benachteiligten Kinder und deren Familien zu ermöglichen.
UNICEF Deutschland
UNICEF Deutschland kann man das bekannteste Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen nennen. Es ist in über 190 Ländern der Welt tätig. Die Aufgabe von
UNICEF Deutschland ist, die Arbeit für Kinder bekannt zu machen und Menschen zum Spenden zu bewegen. Es legt bei, das Recht der Kinder auf die Kindheit zu verwirklichen.
Take my hand e.V.
Take my hand e.V. ist ein junger gemeinnütziger Verein, der sich mit Problemen der Waisenkinder in den postsowjetischen Staaten beschäftigt. Sein Fokus liegt insbesondere auf den Kinderheimen in der Ukraine, Russland und Kasachstan. Mit vielfältigen Projekten unterstützt
Take my hand e.V. die Kinder in den Waisenhäusern und nach deren Verlassen bei Gesundheitsversorgung, Bildung und in Lebensnotlagen.
Fazit
Es ist nicht so wichtig, welches Kinderhilfswerk oder gemeinnützige Organisationen gewählt wird. Viel wichtiger ist es, dass die Unternehmen und Firmen
zu den Schicksalen der Menschen im Not nicht gleichgültig bleiben und durch ihr Engagement die positiven Veränderungen in unserer Gesellschaft bewirken.