Gastartikel schreiben
Firmenveranstaltungen: echter Mehrwert für Teambuilding

Ein starkes Team ist der Schlüssel zu langfristigem Unternehmenserfolg. Doch echte Zusammenarbeit entsteht nicht von allein – sie muss aktiv gefördert werden. Teambuilding-Events sind weit mehr als nur ein gemeinsamer Ausflug: Sie stärken das Wir-Gefühl, verbessern die Kommunikation und steigern die Motivation der Mitarbeitenden. Studien zeigen, dass gemeinsame Erlebnisse außerhalb des Arbeitsalltags das Vertrauen und die Effizienz im Team nachhaltig verbessern.

Strategien zur Verbesserung der Internen Kommunikation

Die Einführung digitaler Tools ist ein wichtiger Schritt zur Optimierung der internen Kommunikation. Doch ohne eine durchdachte Strategie können selbst die fortschrittlichsten Technologien ihr volles Potenzial nicht entfalten. Eine effektive Kommunikationsstrategie berücksichtigt die Bedürfnisse und Vorlieben der Mitarbeiter, fördert eine Kultur der Offenheit und unterstützt die Unternehmensziele.

Meisterung der Internen Kommunikation: Digitale Wege zum Unternehmenserfolg

Die interne Kommunikation spielt eine zentrale Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. In diesem Artikel zeigen wir, wie Unternehmen ihre interne Kommunikation mithilfe digitaler Tools und Strategien optimieren können.

Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiter mit Sinn

Der Kluge kauft im Sommer seinen Pelz, sagt ein Volksmund. Auf einige Momente muss man sich in Voraus vorbereiten. Und gleich ist es eine richtige Zeit, sich schon über Weihnachten Gedanken zu machen, denn damit verbundene Frage „Was schenken?“ kommt immer wieder in den Kopf. Und schenken nicht nur Familiengliedern und Freunden, sondern Mitarbeitern und Geschäftspartnern. Schließlich möchte man ihnen Dank für die gute Zusammenarbeit während des Jahres entrichten und erfreuen.

Geschenke mit Sinn nicht nur zu Weihnachten

Es nähert sich die Zeit von Wunder und Besinnlichkeit, Freude und Geschenken – die Weihnachtszeit. Und damit kommt auch die Frage, was soll man den Liebsten und Freunden schenken. Wieder einmal eine Weihnachtsdeko? Eine Schoko-Überraschung? Oder einfach Geld?

Firmenevent für den guten Zweck

Laut der Statistik engagiert sich mehr als jeder dritte Deutsche als Wohltäter. Das ist wichtig, denn wir alle tragen gesellschaftliche Verantwortung. Die Unternehmen und Firmen sind keine Ausnahme. Sie investieren in konkrete Ziele und schließen Wohltätigkeit in den Arbeitsprozess ein. Eine der einfachsten Möglichkeiten zum Helfen sind Firmenevents. Hier passen Weihnachtsfeier, Neueröffnung, Geburtstag, Firmenjubiläum oder sogar eine Sportveranstaltung.

Firmenevents per Zoom in Zeiten einer Pandemie

Arbeiten von zu Hause ist sicher bequem, denn es spart die Wege zur Arbeit. Aber viele Arbeitnehmer vermissen den kleinen Plausch in der Kaffeeküche. Ein Betriebsfest könnte das Team wieder zusammenschweißen, aber auch das ist in Zeiten einer Pandemie nicht möglich. Veranstalten Sie doch einfach ein Event per Zoom, denn die Plattform eignet sich nicht nur für Konferenzen.

Dürfen Arbeitgeber Namensschilder verlangen?

Darf ein Arbeitgeber seine Mitarbeiter zum Tragen von Namensschildern verpflichten? Der Firmeninhaber hat sicher oft ein berechtigtes Interesse, dass seine Kunden wissen, mit wem sie sprechen. Mitarbeiter möchten es oft lieber vermeiden, denn es besteht die Gefahr der Auswirkungen auf das Privatleben. Doch was sagt der Gesetzgeber zu dem Thema?

Firmenevents dürfen keine Verlegenheitsveranstaltungen sein

Viele Firmen veranstalten ein Event, weil "man das halt so macht". Dieses fehlende Konzept zieht sich durch die gesamte Planung und zeigt sich im Erfolg der Veranstaltung. Überlegen Sie, was das Event unterstützen bzw. welchen Sinn die Veranstaltung haben soll.

Veranstaltungen, die ein Team zusammenschweißen

Generell durchläuft jedes Team die 4 Phasen – Forming, Storming, Norming und Performing. In der ersten Phase lernen sich die Mitglieder eines Teams kennen. Sie checken ab, was jeder kann und welche Ziele er verfolgt.