Namensschilder für Praxis
Sonntag, 1. Januar 2023

Wozu ist das Namensschild nötig?
Es sind längst die Zeiten vorbei gegangen, als Ärzte und anderes Praxispersonal unpersönlich in ihren weißen Kitteln vor den Patienten erschienen. Heutzutage verfügen die Praxen über moderne Berufskleidung mit Namensschildern. Aus dem Namensschild bekommt der Patient eine Vorstellung, wer zum Praxispersonal gehört, seine Namen und Tätigkeit. So ein kleines Detail wie ein Namensschild beim Personal vermittelt dem Patienten das Wohlgefühl.Wiedererkennung der Praxis
Außer dem „nominalen“ Zweck, den Namen des Tragenden zu nennen, dienen die Praxis-Namensschilder auch der Wiedererkennung, sie tragen dem Erscheinungsbild der Praxis bei. Auf dem Namensschild kann das Praxislogo gedruckt werden. Besonders attraktiv sieht es aus, wenn das Logo oben links oder rechts aus dem Personalschild herausragt.Hat das Praxis kein eigenes Logo, könnte man ein Standardlogo einsetzen, wie zum Beispiel verbreitete Symbole Vitruvianischer Mensch oder Äskulapstab. Es gibt darüber hinaus viele Symbole, die in der Regel mit der Fachtätigkeit assoziiert werden. Dazu gehören zum Beispiel „Herz“ für eine Kardiologie-Praxis, „Zahn“ für eine Zahnarzt-Praxis oder „Auge“ für eine Augenarzt-Praxis u.a. Diese Symbole können anstatt des Logos auf die Praxis-Namensschilder gedruckt werden.
Die Namensschilder mit einer farblichen Hülle tragen der Corporate Identity bei. Eine Farbe bezeichnet jeweils eine Abteilung der Praxis, was auch die innere Orientierung erleichtert.