Gastartikel schreiben
Welche Materialien für Druck und Beschriftung sind nachhaltig?

Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle in der Druck- und Beschriftungsbranche. Unternehmen und Verbraucher suchen nach umweltfreundlichen Alternativen zu herkömmlichen Materialien, um Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu reduzieren. Doch welche Materialien eignen sich besonders für nachhaltigen Druck und Beschriftung? In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene umweltfreundliche Alternativen vor.

Farbpsychologie im Schilderdesign: Wirkung von Farben auf unsere Emotionen

Die Verwendung von Farben in Schilderdesigns beeinflusst maßgeblich unsere Wahrnehmung und emotionale Reaktion auf Informationen. In diesem Artikel werden wir uns mit der Farbpsychologie im Kontext des Schilderdesigns auseinandersetzen, wobei der Fokus auf der allgemeinen psychologischen Wirkung von Farben liegt.

Hinweise zur Platzierung von Schildern: Optimieren Sie Ihre Visibilität

Die Platzierung von Schildern spielt eine entscheidende Rolle in der effektiven Kommunikation mit Kunden und Besuchern. Ein gut platziertes Schild kann nicht nur die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens verbessern, sondern auch die Interaktion fördern. In diesem Artikel werden wir einige bewährte Praktiken und Hinweise zur Platzierung von Schildern erkunden.

Namensschilder mit Logo: stilvolle Präsentation der Corporate Identity

Namensschilder sind in vielen Bereichen des Geschäftslebens unverzichtbar. Sie erleichtern das Kennenlernen von Mitarbeitern, fördern die Kommunikation und hinterlassen einen professionellen Eindruck. Doch wussten Sie, dass Namensschilder mehr als nur ein praktisches Utensil sein können? Mit Namensschildern, die Ihr Logo tragen, können Sie Ihre Identität stilvoll präsentieren und einen bleibenden Eindruck bei Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern hinterlassen.

Individuelle Namensschilder für Messe

Kongress, Messe oder andere große Veranstaltung. Viele Unternehmen an ihren Ständen. Noch mehr Menschen. Was hilft sich in dieser Menschenmenge zu orientieren und einen passenden Gesprächspartner zu finden? Eine Kleinigkeit, die nicht übersehen werden darf – Namensschilder. Gleich wird es klar, wer zu Messeausstellern gehört und wer nur Besucher ist, und man fühlt sich schon sicherer und wohler.

Wie wählt man das optimale Dateiformat für ein Druckprojekt?

Bei der Erstellung gedruckter Dokumente ist die Auswahl des richtigen Dateiformats einer der wichtigsten Schritte, um den Erfolg Ihres Projekts zu gewährleisten. Es gibt viele verschiedene Arten von Dateiformaten für den Druck, von PDF bis JPEG und mehr. Jedes Format hat seine eigenen Vor- und Nachteile, daher sollte man bereits vor Beginn eines Druckprojektes Überlegungen dazu anstellen, welches Dateiformat am besten geeignet ist.

Namensschilder für Praxis

Es sind längst die Zeiten vorbei gegangen, als Ärzte und anderes Praxispersonal unpersönlich in ihren weißen Kitteln vor den Patienten erschienen. Heutzutage verfügen die Praxen über moderne Berufskleidung mit Namensschildern. Aus dem Namensschild bekommt der Patient eine Vorstellung, wer zum Praxispersonal gehört, seine Namen und Tätigkeit. So ein kleines Detail wie ein Namensschild beim Personal vermittelt dem Patienten das Wohlgefühl.

Anforderungen zu Namensschild-Druckvorlage

Wie Außenschilder gehören Namensschilder zu Corporate Identity eines Unternehmens und präsentieren es in der Außenwelt. Wichtig ist es nicht nur, was auf das Namensschild gedruckt bzw. graviert wird, sondern auch wie das Namensschild wirkt. Dafür sollte die Qualität der Druckdatei beachtet werden.

Namensschilder in Zeiten der maskierten Gesichter

Die Hygienevorschriften in der aktuellen Pandemie zwingen dazu, das Gesicht weitgehend zu verbergen. Hinter der Mund-Nase-Bedeckung verschwinden die individuellen Gesichtszüge. Selbst langjährige Patienten erkennen oft weder Arzt noch das Praxispersonal. So kann keine vertraute Atmosphäre aufkommen. Aber mit den passenden Namensschildern ändert sich das wieder.

Dürfen Arbeitgeber Namensschilder verlangen?

Darf ein Arbeitgeber seine Mitarbeiter zum Tragen von Namensschildern verpflichten? Der Firmeninhaber hat sicher oft ein berechtigtes Interesse, dass seine Kunden wissen, mit wem sie sprechen. Mitarbeiter möchten es oft lieber vermeiden, denn es besteht die Gefahr der Auswirkungen auf das Privatleben. Doch was sagt der Gesetzgeber zu dem Thema?

Warum Namensschild mehr als ein Schild mit Namen sein sollte

Gut gestaltete Namensschilder gehören zur Corporate Identity mit einer großen Wirkung nach außen und nach innen. Sie sind eine Art Visitenkarte der Firma und zeigen auch die Wertschätzung, die Sie Ihren Mitarbeitern entgegenbringen.

Welche Schriftart eignet sich für Namensschilder?

Bei der Vielzahl von Schriftarten, die ein Textverarbeitungsprogramm bietet, liegt es nahe, der Kreativität freien Lauf zu lassen. Aber nur wenige Schriften sind für das Beschriften der Namensschildern sinnvoll. "Serifenlos" nennt man diese Schriftarten, die Beispiele hierzu sind Helvetica, Futura und Arial.

Namensschilder im Vergleich

Namensschilder gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und wer die Wahl hat, hat bekanntlich auch die Qual. Wir geben Überblick über die Beschriftung, Befestigung, Form und Material der Namensschilder und erzählen über Vorteile und Nachteile verschiedener Lösungen.