Gastartikel schreiben
Namensschilder mit Logo: stilvolle Präsentation der Corporate Identity

Namensschilder sind in vielen Bereichen des Geschäftslebens unverzichtbar. Sie erleichtern das Kennenlernen von Mitarbeitern, fördern die Kommunikation und hinterlassen einen professionellen Eindruck. Doch wussten Sie, dass Namensschilder mehr als nur ein praktisches Utensil sein können? Mit Namensschildern, die Ihr Logo tragen, können Sie Ihre Identität stilvoll präsentieren und einen bleibenden Eindruck bei Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern hinterlassen.

Messezelte – perfekte Lösung für Veranstaltungen aller Art

Wenn es darum geht, Veranstaltungen im Freien zu planen, sind Messezelte eine der besten Optionen. Diese praktischen und vielseitigen Zelte bieten nicht nur Schutz vor Witterungseinflüssen, sondern dienen auch als attraktive Bühne für Ihre Produkte und Dienstleistungen. In diesem Artikel entdecken Sie die vielen Vorteile von Messezelten und wie sie Ihre Events auf die nächste Stufe heben können.

Individuelle Namensschilder für Messe

Kongress, Messe oder andere große Veranstaltung. Viele Unternehmen an ihren Ständen. Noch mehr Menschen. Was hilft sich in dieser Menschenmenge zu orientieren und einen passenden Gesprächspartner zu finden? Eine Kleinigkeit, die nicht übersehen werden darf – Namensschilder. Gleich wird es klar, wer zu Messeausstellern gehört und wer nur Besucher ist, und man fühlt sich schon sicherer und wohler.

Namensschilder für Praxis

Es sind längst die Zeiten vorbei gegangen, als Ärzte und anderes Praxispersonal unpersönlich in ihren weißen Kitteln vor den Patienten erschienen. Heutzutage verfügen die Praxen über moderne Berufskleidung mit Namensschildern. Aus dem Namensschild bekommt der Patient eine Vorstellung, wer zum Praxispersonal gehört, seine Namen und Tätigkeit. So ein kleines Detail wie ein Namensschild beim Personal vermittelt dem Patienten das Wohlgefühl.

Anforderungen zu Namensschild-Druckvorlage

Wie Außenschilder gehören Namensschilder zu Corporate Identity eines Unternehmens und präsentieren es in der Außenwelt. Wichtig ist es nicht nur, was auf das Namensschild gedruckt bzw. graviert wird, sondern auch wie das Namensschild wirkt. Dafür sollte die Qualität der Druckdatei beachtet werden.

Veredelung der Visitenkarten - welche Verfahren gibt es?

Um bei der gewaltigen Anzahl an Visitenkarten auf Veranstaltungen, Messen etc. heraus zu stechen und bei Geschäftskontakten einen guten Eindruck zu hinterlassen, sollte man seine Visitenkarten möglichst einprägend gestalten. Hierfür gibt es zahlreiche Veredelungsverfahren - Farbschnitt, Prägefoliendruck, Letterpress u.a.

Warum Namensschild mehr als ein Schild mit Namen sein sollte

Gut gestaltete Namensschilder gehören zur Corporate Identity mit einer großen Wirkung nach außen und nach innen. Sie sind eine Art Visitenkarte der Firma und zeigen auch die Wertschätzung, die Sie Ihren Mitarbeitern entgegenbringen.

Messestand - nicht schon wieder Rot!

Wer Messen und Leistungsschauen besucht, hat manchmal den Eindruck, sich auf einer Feuerwehrausstellung zu bewegen. Nahezu jeder Messestand zeigt sich in Rot. Einige Aussteller begehen sogar den Fehler, verschiedene Rottönen zu verwenden.

Praxiseinrichtung: Empfangsbereich

An Empfang findet das erste Kennenlernen des Patienten mit der Praxis statt. Man sollte sehr sorgfältig und liebevoll an die Gestaltung und Einrichtung des Praxis-Empfangsbereichs herantreten, damit da ein Platz zum Wohlfühlen für Patienten und Mitarbeiter entsteht. Funktionelles und ergonomisches Möbel, Farbschema und Beleuchtung spielen dabei wichtige Rolle.

Namensschilder im Vergleich

Namensschilder gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und wer die Wahl hat, hat bekanntlich auch die Qual. Wir geben Überblick über die Beschriftung, Befestigung, Form und Material der Namensschilder und erzählen über Vorteile und Nachteile verschiedener Lösungen.

Die richtige Ausstattung eines Messestandes

Das wichtigste bei einem Messestand ist, dass die komplette Ausstattung eine Einheit bildet und auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist. Zur Mindestausstattung gehören Messewände, Messetheke und Messetische. Ferner sind Werbebanner und Prospektaufsteller nahezu unverzichtbar.