Acrylglas Schilder im Vergleich
Donnerstag, 1. Juni 2023

Was ist Acrylglas und seine Arten
Acrylglas, auch bekannt als PMMA (Polymethylmethacrylat), ist ein thermoplastischer Kunststoff, der durch Polymerisation von Methylmethacrylat hergestellt wird. Acrylglas ist ein sehr vielseitiges Material, das oft in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird, von Autoscheinwerfern bis hin zu Aquarien.Es gibt verschiedene Arten von Acrylglas, die je nach Anwendung unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Das sind zum Beispiel mehrschichtiges Acrylglas und Acryl-Spiegel. Die gängigsten Acrylglas Arten, die für die Herstellung von Schildern verwendet werden, sind XT-, GS- und UV-beständiges Acrylglas.
Extrudiertes Acrylglas (XT) ist die günstigste und am häufigsten verwendete Art von Acrylglas. Bei seiner Herstellung wird das dickflüssige Material durch eine Düse oder Walzen gepresst und bekommt eine gewünschte Form Es ist jedoch nicht so widerstandsfähig wie andere Acrylglas Arten.
Gegossenes Acrylglas (GS) wird aus dem verflüssigte Material erhalten, des in eine Form gegossen wird. Es ist teurer als extrudiertes, aber es ist widerstandsfähiger und kann in komplexeren Formen hergestellt werden. Es ist daher ideal für die Herstellung von Schildern oder Displays, die eine anspruchsvolle Form erfordern.
UV-beständiges Acrylglas enthält spezielle Additive, die es vor UV-Strahlung schützen. Es eignet sich daher besonders für den Einsatz im Freien, wo es den Einflüssen von Sonnenlicht und Witterung ausgesetzt ist. UV-beständiges Acrylglas wird häufig für Schilder, Fenster und Überdachungen verwendet.
Besonderheiten von Schildern aus Acrylglas
Schilder aus durchsichtigem Acrylglas haben aufgrund dieser Transparenz und der Möglichkeit, sie in verschiedenen Formen herzustellen, einige Vorteile gegenüber anderen Materialien. Hier sind einige ihrer Besonderheiten:Acrylglas hat eine hohe Lichtdurchlässigkeit und Klarheit und ist daher ideal für Anwendungen, bei denen eine klare Sicht auf das Objekt hinter dem Schild erforderlich ist.
Des weiteren kann Acrylglas in nahezu jede Form geschnitten werden, so eignet es sich vortrefflich für Schilder mit einem einzigartigen Design.
Acrylglas ist widerstandsfähig gegen Bruch und Beschädigung, UV-beständig und verblasst nicht, was es zu einer guten Wahl für den Einsatz im Freien macht. Es ist jedoch immer noch wichtig, das Schild richtig zu befestigen, um sicherzustellen, dass es den Wetterbedingungen standhält.
Acrylglas ist leicht und daher einfach zu transportieren und zu installieren.
Acrylglasschilder: glänzend immer transparent?

Vergleich mit anderen Materialien
Verglichen mit anderen Materialien weisen Acrylglas Schilder ihre eigenen Vor- und Nachteile auf.Gegenüber den Alu-Dibond Schildern haben Acrylglas Schilder eine glänzendere Oberfläche und eine höhere Transparenz. Alu-Dibond Schilder sind jedoch widerstandsfähiger gegen Kratzer und Dellen, was sie besser für den Einsatz im Freien macht.
Wenn man die Schilder aus Acrylglas mit diesen aus PVC vergleicht, sind Acrylglas Schilder widerstandsfähiger gegen UV-Strahlen und verblasen nicht. PVC Schilder sind aber in der Regel preiswerter.
Verglichen mit Glas Schildern, sind Acrylglas Schilder leichter, sicherer und flexibler. Glas Schilder sind jedoch widerstandsfähiger gegen Abnutzung und Kratzer.
Bedruckung von Acrylglas Schildern
Acrylglas Schilder können auf verschiedene Arten bedruckt werden, einschließlich UV-Direktdruckund Siebdruck. UV-Direktdruck ist eine beliebte Wahl, da er eine hohe Auflösung und lebendige Farben bietet. Siebdruck ist eine gute Wahl für große Stückzahlen, da er schneller und kostengünstiger ist.Befestigung von Acrylglas-Schildern

Wand Abstandshalter sind eine sehr beliebte Montageart. Sie bestehen aus zwei Teilen, die miteinander verschraubt werden. Das Acrylglas-Schild wird dann zwischen den beiden Teilen eingeklemmt und an der Wand befestigt. Dies sorgt für eine schwebende Optik und ist ideal für Schilder, die eine moderne und saubere Ästhetik erfordern. Außerdem können die richtig ausgewählten Abstandshalter den Schilddruck unterstreichen.
Eine weitere Möglichkeit, die Acrylglas-Schilder zu montieren, ist die Klebemontage. Hierbei wird das Schild direkt an die Wand oder eine andere Oberfläche geklebt. Diese Variante ist besonders für kleinere Schilder geeignet und wenn eine nahtlose Optik gewünscht wird.
Die Klemmmontage ist eine einfache und schnelle Weise der Befestigung von Acrylglas-Schildern. Das Schild wird mit Hilfe von Klemmen an die Wand oder einen anderen Träger fixiert. Diese Montageart eignet sich besonders für kleinere Schilder und wenn das Schild regelmäßig ausgetauscht werden muss.