Gastartikel schreiben
Das perfekte Vereinsbüro gestalten – Tipps für Organisation, Beschilderung und Außendarstellung

Praktische Ideen für ein modernes Vereinsbüro: Organisation, Beschilderung & Präsentation – auch mit kleinem Budget direkt umsetzbar.

Digitale oder klassische Beschilderung: Das Richtige für Ihre Praxis wählen

Die Wahl der richtigen Beschilderung für Ihre Praxis ist entscheidend für eine klare Kommunikation und effiziente Navigation. Sie haben die Wahl zwischen digitalen und klassischen Schildern. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Beschilderungsarten, um Ihnen bei der Auswahl der besten Lösung für Ihre Praxis zu helfen.

Barrierefreie Schilder: innovative Lösungen für eine inklusive Umgebung

Barrierefreie Schilder spielen eine entscheidende Rolle in unserer Gesellschaft, indem sie sicherstellen, dass Informationen für alle zugänglich sind, unabhängig von individuellen Fähigkeiten. Sie sind mehr als nur ein gesetzliches Erfordernis. Barrierefreie Schilder sind ein Schlüsselaspekt einer inklusiven Umgebung, die die Bedürfnisse aller Menschen berücksichtigt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf innovative Lösungen für barrierefreie Schilder, die nicht nur den Vorschriften entsprechen, sondern auch stilvoll und ansprechend gestaltet sind.

Hinweise zur Platzierung von Schildern: Optimieren Sie Ihre Visibilität

Die Platzierung von Schildern spielt eine entscheidende Rolle in der effektiven Kommunikation mit Kunden und Besuchern. Ein gut platziertes Schild kann nicht nur die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens verbessern, sondern auch die Interaktion fördern. In diesem Artikel werden wir einige bewährte Praktiken und Hinweise zur Platzierung von Schildern erkunden.

Namensschilder mit Logo: stilvolle Präsentation der Corporate Identity

Namensschilder sind in vielen Bereichen des Geschäftslebens unverzichtbar. Sie erleichtern das Kennenlernen von Mitarbeitern, fördern die Kommunikation und hinterlassen einen professionellen Eindruck. Doch wussten Sie, dass Namensschilder mehr als nur ein praktisches Utensil sein können? Mit Namensschildern, die Ihr Logo tragen, können Sie Ihre Identität stilvoll präsentieren und einen bleibenden Eindruck bei Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern hinterlassen.

Montageanleitung für Firmenschilder

Ein neues Firmenschild ist bestellt und geliefert, der nächste Schritt nach dem Auspacken ist die Montage des Schildes. Nicht immer ist bei der Schildbestellung klar, wie das Schild später montiert werden soll, ob mit Klemmen, Wandabstandshaltern oder mit Klebematerial. Es ist wichtig, sich vorher darüber Gedanken zu machen, da die Herstellung des Schildes davon abhängt.

Acrylglas Schilder im Vergleich

.Acrylglas Schilder sind eine beliebte Wahl für Innen- und Außenanwendungen wie Firmen-, Tür- und Werbeschilder, da sie eine glatte, glänzende Oberfläche und eine edle Optik bieten. In diesem Artikel vergleichen wir Acrylglas Schilder mit den Schildern aus anderen Materialien, um Ihnen dabei zu helfen, die beste Wahl für Ihre Beschilderung zu treffen.

Alu-Dibond Schilder im Vergleich

Viele Unternehmen, Praxen und Kanzleien kennzeichnen sich durch ihr Schild. Neben den schon „gewöhnlichen“ Türschildern aus Acrylglas werden auch die Schilder aus anderen Materialien angefertigt und verwendet: Acryl, Holz, Hartschaum... Auf diesem Hintergrund unterscheiden sich die Schilder aus Alu-Dibond®.

Lasergravur von Metallen

Lasergravur ist die dauerhafte Beschriftung bzw. die Markierung der Gegenstände mithilfe eines Laserstrahls. Die Gravur erfolgt dabei kontaktlos durch einen Materialabtrag. Das eingravierte Motiv bleibt wischfest, wetter- und zeitbeständig. Welche Metalle lassen sich gravieren? Muss die Oberfläche vorbehandelt werden?

Dürfen Arbeitgeber Namensschilder verlangen?

Darf ein Arbeitgeber seine Mitarbeiter zum Tragen von Namensschildern verpflichten? Der Firmeninhaber hat sicher oft ein berechtigtes Interesse, dass seine Kunden wissen, mit wem sie sprechen. Mitarbeiter möchten es oft lieber vermeiden, denn es besteht die Gefahr der Auswirkungen auf das Privatleben. Doch was sagt der Gesetzgeber zu dem Thema?

Warum Namensschild mehr als ein Schild mit Namen sein sollte

Gut gestaltete Namensschilder gehören zur Corporate Identity mit einer großen Wirkung nach außen und nach innen. Sie sind eine Art Visitenkarte der Firma und zeigen auch die Wertschätzung, die Sie Ihren Mitarbeitern entgegenbringen.

Acrylglas - Eigenschaften und Arten

Acrylglas überzeugt durch eine hohe Transparenz, eine schöne Optik und ausgezeichnete Bearbeitungsmöglichkeiten. Egal unter welchem Handelsnamen dieser Kunststoff angeboten wird, Sie haben in der Regel die Wahl zwischen den Sorten GS (gegossen) und XT (extrudiert).

COVID-19: Schilder können helfen, die Ausbreitung zu verlangsamen

Natürlich kann kein Schild vor dem Virus schützen, aber eine gute Beschilderung erinnert an die wichtigsten Verhaltensregeln, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern oder mindestens zu verlangsamen. Daher haben wir einige Schilder aufgelegt, die in Praxen, Firmen oder Geschäften an ein korrektes Verhalten mahnen.

Pflege von Acrylglasschildern

Bei guter Pflege bleiben Acrylglasschilder über Jahre schön wie neu. Meist genügt das Abwischen mit einem feuchten Tuch, um ein Acrylglasschild zu pflegen. Folgende Tipps sollen Ihnen helfen, wenn die einfache Reinigung mal nicht zum gewünschten Ergebnis führt.

Außenschilder im Vergleich

Ob für eine Praxis, eine Firma oder eine Kanzlei - ein Außenschild stellt nicht nur das Unternehmen vor, sondern vermittelt den ersten Eindruck und sollte Interesse an der Firma erregen. Das Schild soll jahrelang im Außen hängen und den Wettereinflüssen standhalten. Was ist bei der Auswahl von Material, Druck und Befestigung zu beachten, damit das Außenschild all diesen Anforderungen gerecht werden kann?

Türschilder "Frei-Besetzt" im Vergleich

Frei-Besetzt-Schilder mit Schieber sind eine praktische Lösung für Firmen, Praxen und öffentlichen Einrichtungen. Sie informieren Besucher, ob ein Raum belegt oder frei ist. Die Vielfalt der Ausführungen von Frei-Belegt-Türschildern ist groß: verschiedene Materialien und Größen, mit und ohne Beschriftung, unterschiedliche Montagearten und Verwendungsbereiche. Welche Variante in welchem Fall optimal passt, klären wir in unserem Artikel.

Druckvorlage für Außenschilder: Anforderungen und Tipps

Ein Außenschild ist wie eine Visitenkarte des Unternehmens in der Außenwelt. Damit das Schild aber professionell und hochwertig wirkt, sollte man bei der Vorbereitung der Druckvorlage einige Regeln beachten. Vor allem sollte man auf Bildauflösung und Dateiformat achten.

7 Tipps zu Schildsystemen

Die Aufgabe von Schildsystemen ist nicht nur, Besucher zu informieren. Sie sollen auch durch einen einheitlichen Look ein seriöses Erscheinungsbild unterstreichen. Worauf sollte man bei der Auswahl eines Leitsystems achten? Folgende Tipps können helfen.

Rechtliches zu Verbotsschildern

Immer wenn es darum geht, durch das Verbot eine Gefahr abzuwenden, ist davon auszugehen, dass es zumindest eine indirekte Vorschrift gibt. In erster Linie betrifft dies Verbotsschilder an Arbeitsstätten, aber auch Gewerbeordnungen und Bauvorschriften können Regelungen enthalten. Ein fehlendes Schild, beispielsweise "Aufzug im Brandfall nicht benutzen", kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, wenn Personen zu Schaden kommen.

Farben und Symbole bei Sicherheitsschildern

Sicherheitsschilder dienen der Rettung bei Notfällen oder sollen Unfälle verhindern. Jeder, der für ein Gebäude, in dem sich Dritte aufhalten, verantwortlich ist, muss mit Sicherheitsschildern diese vor Gefahren bewahren. Besonders im Schadensfall kann eine fehlende Beschilderung zu Konsequenzen führen.

Wandmontage von Schildern

Wie professionell und edel ein Schild wirkt, hängt nicht nur von dessen Gestaltung ab. Auch die Art der Befestigung trägt entscheidend zu dessen Wirkung bei. Widmen Sie daher der Schilderbefestigung genauso viel Aufmerksamkeit, wie der Ausführung des Schildes.

Mehr Aufmerksamkeit auf Hinweisschilder lenken

Vielleicht wundern Sie sich, dass ein Hinweisschild nicht die Aufmerksamkeit bekommt, die Sie erwartet haben. Ihre Besucher übersehen wichtige Hinweise und irren durch das Haus. Häufig liegt es daran, dass das Schild nicht im Blickfeld der Passanten befestigt wird. Fahnenschilder können da helfen.

Bodenständer als Teil der Innenraum-Beschilderung

Infoschilder und Aushänge lassen sich mit den Infoständern gut sichtbar und flexibel präsentieren. Einen Bodenständer kann man jederzeit an einem anderen Platz aufstellen. Dies ist bei wechselnder Raumbelegung ein großer Vorteil. Auch wenn es verschiedene Wege zu einem Raum gibt und Sie den Besucherstrom lenken wollen, sind Bodenständer optimale Lösung.

7 Tipps für ein gutes Türschild

Worauf sollte man bei der Innenraum-Beschilderung achten? Welche Kriterien sind bei der Auswahl der passenden Türschilder zu beachten? Wir geben Tipps zu Größe, Material, Lesbarkeit, Austauschbarkeit und anderen wichtigen Eigenschaften eines Türschildes.