Beschriftungsideen für Messen und Events: So hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck

Bei der Teilnahme an Messen und Events ist der erste Eindruck entscheidend. Die richtige Beschriftung von Roll-Ups, Bannern und mobilen Displays kann den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem unvergesslichen Auftritt ausmachen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen kreative und wirkungsvolle Beschriftungsideen vor, die garantiert für Aufmerksamkeit sorgen.

Wie kann man Textilien bedrucken?

Das Bedrucken von den Textilien unterscheidet sich stark vom Papierdruck, weil für verschiedene Druckträger (Viskose, Polyester, Baumwolle usw.) spezielle Tinten und Behandlungsarten eingesetzt werden müssen. Es gibt 5 Textildruckverfahren: Flex-/Flockfolien-Transferdruck, Siebdruck, Thermosublimationsdruck, Digital-Direktdruck und Digital-Transferdruck.

"Digitaldruck": Laserdruck, Tintendruck, Sublimationsdruck und Co.

Beim Digitaldruck gibt es keinen festen Druckkörper. Die Druckvorlage existiert nur digital - sie wird mit dem Computer erstellt und mittels des Druckers direkt auf das zu druckende Material übertragen. Laserdruck, UV-Direktdruck, Tintenstrahldruck, 3D-Druck u.a. gehören zu modernen Digitaldruckarten.

Wahl des Bannersystems

Banner dienen bei Messen und Events der Präsentation und Werbung. Sie sollten eine große Druckfläche bieten und darüber hinaus einfach aus- und abzubauen sein, damit sich Transport und Lagerung ohne Probleme gestalten. Mit einem Produktvergleich geben wir Überblick über Vorteile und Nachteile verschiedener Bannersysteme.