Gastartikel schreiben
Firmenevents per Zoom in Zeiten einer Pandemie

Arbeiten von zu Hause ist sicher bequem, denn es spart die Wege zur Arbeit. Aber viele Arbeitnehmer vermissen den kleinen Plausch in der Kaffeeküche. Ein Betriebsfest könnte das Team wieder zusammenschweißen, aber auch das ist in Zeiten einer Pandemie nicht möglich. Veranstalten Sie doch einfach ein Event per Zoom, denn die Plattform eignet sich nicht nur für Konferenzen.

Namensschilder in Zeiten der maskierten Gesichter

Die Hygienevorschriften in der aktuellen Pandemie zwingen dazu, das Gesicht weitgehend zu verbergen. Hinter der Mund-Nase-Bedeckung verschwinden die individuellen Gesichtszüge. Selbst langjährige Patienten erkennen oft weder Arzt noch das Praxispersonal. So kann keine vertraute Atmosphäre aufkommen. Aber mit den passenden Namensschildern ändert sich das wieder.

Sind Videosprechstunden beim Arzt erlaubt?

Die kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat sich am 04.02.2021 eindeutig zu dem Thema geäußert. Eine Videosprechstunde ist unter ganz konkreten Bedingungen erlaubt. Eine einfache Video-Schaltung über Skype, WhatsApp oder Zoom erfüllt diese Anforderungen nicht. Die Videosprechstunde muss so vertraulich und störungsfrei ablaufen wie jede andere Sprechstunde auch.

Firmenumzug planen und Umzugskosten sparen

Ein Firmenumzug ist mit hoher logistischer Herausforderung verbunden und sollte deshalb nicht so leicht auf die Schulter genommen werden. Die Umzugskosten eines Firmenumzugs richten sich nach verschiedenen Faktoren. Unser Tipp zum Sparen: eine Kombination aus "Umzugsfirma beauftragen" und "Umzug in Eigenregie".

Praxisalltag in Corona-Zeiten

Die Versorgung von Kranken auf Distanz und eine gute Terminplanung helfen, das Infektionsrisiko von Mitarbeitern und Patienten zu senken. Telefonkonsultationen und Videosprechstunden eignen sich hervorragend, um im Vorfeld abzuklären, ob der Patient in die Praxis kommen muss. Dies eröffnet außerdem die Möglichkeit, Menschen mit einem Verdacht auf COVID-19 an eine entsprechende Schwerpunktpraxis zu verweisen beziehungsweise die Patienten gesondert und besonderen Sicherheitsmaßnahmen zu empfangen.

Messewirtschaft in Corona-Zeiten

Langfristig sind Messen für den Wirtschaftsstandort Deutschland unverzichtbar. Virtuelle Präsentationen können auf Dauer keine realen Messen ersetzen. Aber die Events werden sich in Zukunft verändern, denn ein Ende der Corona-Pandemie ist derzeit nicht in Sicht. Der Trend geht zu kompakten realen Messen mit digitalen Ergänzungen.

Nutzerverhalten im Internet in Corona-Zeiten

Die Corona-Krise beschäftigt nun schon seit Monaten die ganze Welt. Homeoffice, Home-Schooling, Online-Banking und natürlich Online-Shopping. Die Corona-Krise verändert das Nutzerverhalten im Internet stark. Laut Statista sind 92 % der Deutschen positiv überrascht von Möglichkeiten des Internets während der Corona-Krise.

Gegen die Ausbreitung des Coronavirus: Vorlagen zum Download

Hier können Sie die Druckvorlagen für Hinweisschilder mit Verhaltensregeln gegen die Ausbreitung des Coronavirus kostenlos herunterladen und selbst drucken. Alle Vorlagen können für Eigenbedarf uneingeschränkt verwendet und geändert werden.

COVID-19: Schilder können helfen, die Ausbreitung zu verlangsamen

Natürlich kann kein Schild vor dem Virus schützen, aber eine gute Beschilderung erinnert an die wichtigsten Verhaltensregeln, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern oder mindestens zu verlangsamen. Daher haben wir einige Schilder aufgelegt, die in Praxen, Firmen oder Geschäften an ein korrektes Verhalten mahnen.