Gastartikel schreiben
Welche Materialien für Druck und Beschriftung sind nachhaltig?

Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle in der Druck- und Beschriftungsbranche. Unternehmen und Verbraucher suchen nach umweltfreundlichen Alternativen zu herkömmlichen Materialien, um Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu reduzieren. Doch welche Materialien eignen sich besonders für nachhaltigen Druck und Beschriftung? In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene umweltfreundliche Alternativen vor.

Laminieren, Kaschieren oder UV-Schutz? So schützen Sie Ihre Drucke optimal

Drucke sind mehr als nur Informationen auf Papier – sie repräsentieren Ihre Ideen, Marken oder Botschaften. Doch ohne den richtigen Schutz können selbst die hochwertigsten Drucke schnell an Qualität und Wirkung verlieren. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche Schutzmethoden es gibt und wie Sie die optimale Lösung für Ihre individuellen Anforderungen finden.

Veredelung der Visitenkarten - welche Verfahren gibt es?

Um bei der gewaltigen Anzahl an Visitenkarten auf Veranstaltungen, Messen etc. heraus zu stechen und bei Geschäftskontakten einen guten Eindruck zu hinterlassen, sollte man seine Visitenkarten möglichst einprägend gestalten. Hierfür gibt es zahlreiche Veredelungsverfahren - Farbschnitt, Prägefoliendruck, Letterpress u.a.

"Digitaldruck": Laserdruck, Tintendruck, Sublimationsdruck und Co.

Beim Digitaldruck gibt es keinen festen Druckkörper. Die Druckvorlage existiert nur digital - sie wird mit dem Computer erstellt und mittels des Druckers direkt auf das zu druckende Material übertragen. Laserdruck, UV-Direktdruck, Tintenstrahldruck, 3D-Druck u.a. gehören zu modernen Digitaldruckarten.