Sind Videosprechstunden beim Arzt erlaubt?

Die kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat sich am 04.02.2021 eindeutig zu dem Thema geäußert. Eine Videosprechstunde ist unter ganz konkreten Bedingungen erlaubt. Eine einfache Video-Schaltung über Skype, WhatsApp oder Zoom erfüllt diese Anforderungen nicht. Die Videosprechstunde muss so vertraulich und störungsfrei ablaufen wie jede andere Sprechstunde auch.

Firmenumzug planen und Umzugskosten sparen

Ein Firmenumzug ist mit hoher logistischer Herausforderung verbunden und sollte deshalb nicht so leicht auf die Schulter genommen werden. Die Umzugskosten eines Firmenumzugs richten sich nach verschiedenen Faktoren. Unser Tipp zum Sparen: eine Kombination aus "Umzugsfirma beauftragen" und "Umzug in Eigenregie".

Firmen-Blog in Instagram, Twitter und Co. - ja oder nein?

In der heutigen Zeit kommt kaum eine Firma ohne die Nutzung der sozialen Medien aus, aber der eigene Auftritt bei Instagram, Twitter oder Facebook erfordert einen beständigen Aufwand. Darüber hinaus sind Vorschriften zu beachten, besonders den Datenschutz betreffend.

Dürfen Arbeitgeber Namensschilder verlangen?

Darf ein Arbeitgeber seine Mitarbeiter zum Tragen von Namensschildern verpflichten? Der Firmeninhaber hat sicher oft ein berechtigtes Interesse, dass seine Kunden wissen, mit wem sie sprechen. Mitarbeiter möchten es oft lieber vermeiden, denn es besteht die Gefahr der Auswirkungen auf das Privatleben. Doch was sagt der Gesetzgeber zu dem Thema?

Umsatz steigern durch Preisausschreiben und Gewinnspiele

Gewinnspiele, die Aussicht auf einen attraktiven Preis bieten, üben auf die meisten Verbraucher einen großen Reiz aus. Sie können fest damit rechnen, dass Kunden während der Aktion eher zu Ihrem Produkt greifen als zu einem vergleichbarem der Konkurrenz.

Welche Angaben dürfen auf dem Praxisschild nicht fehlen?

Bei Praxisschildern sind Vorschriften zu beachten. Diese betreffen allerdings in erster Linie die Außenbeschilderung. Schilder sollen Patienten informieren und nicht der Werbung dienen. Musterberufsordnung der Bundesärztekammer legt fest, was außer dem Namen auf das Türschild im Außenbereich gehört.

Rechtliches zu Verbotsschildern

Immer wenn es darum geht, durch das Verbot eine Gefahr abzuwenden, ist davon auszugehen, dass es zumindest eine indirekte Vorschrift gibt. In erster Linie betrifft dies Verbotsschilder an Arbeitsstätten, aber auch Gewerbeordnungen und Bauvorschriften können Regelungen enthalten. Ein fehlendes Schild, beispielsweise "Aufzug im Brandfall nicht benutzen", kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, wenn Personen zu Schaden kommen.

Farben und Symbole bei Sicherheitsschildern

Sicherheitsschilder dienen der Rettung bei Notfällen oder sollen Unfälle verhindern. Jeder, der für ein Gebäude, in dem sich Dritte aufhalten, verantwortlich ist, muss mit Sicherheitsschildern diese vor Gefahren bewahren. Besonders im Schadensfall kann eine fehlende Beschilderung zu Konsequenzen führen.

IGeL - Leistungen gezielt bewerben

Unter dem Strich bleibt vielen Ärzten weniger Geld als die meisten Patienten ahnen. Ohne die sogenannten IGeL-Leistungen kommt heute kaum eine Praxis aus. Musterberufsordnung für Ärzte regelt, in welcher Form Ärzte werben dürfen. Eine sachliche Information über die angebotenen IGeL ist zulässig.